Domain vergeht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vergeht:


  • Ruden, Ronald A.: Wenn Vergangenes nicht vergeht
    Ruden, Ronald A.: Wenn Vergangenes nicht vergeht

    Wenn Vergangenes nicht vergeht , Erinnerungen sind der Stoff, aus dem wir gemacht sind. Die meisten davon sind angenehm, einige jedoch erzeugen großes Leid: Lästige Verhaltensweisen, ständige Schmerzen, irritierende somatische Empfindungen oder irrationale Ängste bleiben uns als Folgen von Traumatisierungen, die wir erlitten haben. Während es wenige Antworten zu den Ursachen gibt, sind zwei Tatsachen sicher: Traumatisierung verändert die Person, und der Ort, an dem dies geschieht, ist das Gehirn. Deshalb ging Ronald Ruden der Frage nach, wie die Fortschritte in den Neurowissenschaften für die Psychotherapie nützlich gemacht werden können. Auf der Grundlage einer neurobiologischen Betrachtung der Auswirkungen von Traumatisierungen im Gehirn - und infolgedessen im Erleben und Verhalten - entwickelte er die neurowissenschaftlich begründete Havening-Methode (haven = Hafen, Zufluchtsort). Sie beinhaltet Klopfinterventionen, Techniken der Ablenkung, Berührungen an verschiedenen Stellen des Körpers und vermag jenen Prozess in Gang zu setzen, der das emotionale Erlebnis vom traumatischen Anteil abkoppelt. Wie dies geschieht, veranschaulicht dieses Buch. Es ist v.a. für TherapeutInnen gedacht, aber auch für all diejenigen interessant, die von Traumafolgen betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • 1941 - Das Jahr, das nicht vergeht (Goldstein, Slavko)
    1941 - Das Jahr, das nicht vergeht (Goldstein, Slavko)

    1941 - Das Jahr, das nicht vergeht , Die Saat des Hasses auf dem Balkan , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180322, Produktform: Leinen, Autoren: Goldstein, Slavko, Übersetzung: Bodrozic, Marica, Seitenzahl/Blattzahl: 608, Keyword: 20. Jahrhundert; Ante Pavelic; Faschismus; Gewalt; Josip Broz Tito; Juden; Jugoslawien; Jugoslawienkriege; Kroatien; Kroatienkrieg; Partisanen; Serben; Ustascha; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Jugoslawien~Geschichte~Historie~Jugoslawien / Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft~Kroatien~Balkan, Region: Kroatien~Jugoslawien, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 221, Breite: 151, Höhe: 60, Gewicht: 844, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Angst vergeht, der Zauber bleibt (Neumeyer, Anna-Elisabeth~Neumeyer, Annalisa)
    Die Angst vergeht, der Zauber bleibt (Neumeyer, Anna-Elisabeth~Neumeyer, Annalisa)

    Die Angst vergeht, der Zauber bleibt , Im medizinischen Alltag sind solche Situationen wohl vertraut: verkrampfte erwachsene Patienten, weinende oder sich vollkommen verweigernde kranke Kinder, nervöse Angehörige. Und dann soll man mit der Spritze in der Hand Ruhe in die Situation bringen?! Manchmal müsste man zaubern können ... Wie das geht, zeigt das Buch der erfahrenen Hypnotherapeutin Anna-Elisabeth Neumeyer. Sie stellt eindrucksvolle, wirksame und in der Praxis erprobte Zauberkunststücke vor, die sie für den medizinischen Bereich mit speziellen Metaphern und Suggestionen ausgestaltet hat. Mit ihrer Hilfe lässt sich eine angespannte Situation leicht in eine zauberhafte Atmosphäre verwandeln, in der die Patienten aus ihrer Abwehrhaltung herauskommen können. Das Buch, in das Rückmeldungen über die Anwendung des Therapeutischen Zauberns® in zahlreichen medizinischen Einrichtungen miteingeflossen sind, richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, ZahnärztInnen, PhysiotherapeutInnen, ArzthelferInnen, Hebammen und andere medizinisch Tätige. Die Zauberkunststücke lassen sich leicht aneignen und sind auf den Berufsalltag abgestimmt. Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160912, Produktform: Kartoniert, Autoren: Neumeyer, Anna-Elisabeth~Neumeyer, Annalisa, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Angsttherapie; Annalisa Neumeyer; Atmosphäre; Hypnose; Hypnotherapie; Jugendlichenpsychotherapie; Kindertherapie; Kommunikation; Ruhe; Suggestion; Zahnarzt; Zaubern, Fachschema: Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Frühkindliche Pflege & Bildung, Bildungszweck: für besondere pädagogische Anwendungen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse, Länge: 210, Breite: 139, Höhe: 22, Gewicht: 311, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Zuckermann, Moshe: Fortschritt
    Zuckermann, Moshe: Fortschritt

    Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Vergeht die Zeit gerade schneller?

    Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Zeit tatsächlich schneller vergeht. Das Gefühl, dass die Zeit schneller vergeht, kann jedoch subjektiv sein und von verschiedenen Faktoren wie Routine, Stress oder Alter abhängen. Es ist wichtig, bewusst im Moment zu leben und die Zeit zu schätzen, um das Gefühl zu verlangsamen.

  • Warum vergeht Liebe?

    Es gibt viele Gründe, warum Liebe vergehen kann. Manchmal ändern sich die Bedürfnisse und Prioritäten der Partner im Laufe der Zeit, oder es treten Konflikte und Unvereinbarkeiten auf, die nicht gelöst werden können. Manchmal kann auch eine mangelnde Kommunikation oder Vernachlässigung dazu führen, dass die Liebe erlischt.

  • Wie vergeht die Zeit wie im Flug?

    Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man viel Spaß hat oder in einer angenehmen Situation ist. Wenn man sich gut unterhält, interessante Dinge erlebt oder in einem Zustand der Konzentration oder Flow ist, nimmt man die Zeit oft nicht bewusst wahr und sie scheint schneller zu vergehen.

  • Wie vergeht die Zeit beim Reality Shifting?

    Beim Reality Shifting kann die Zeit subjektiv anders wahrgenommen werden. Einige Menschen berichten, dass sie das Gefühl haben, dass die Zeit schneller oder langsamer vergeht, während sie in einem anderen Bewusstseinszustand sind. Dies kann auf die intensive Konzentration und Fokussierung während des Shiftings zurückzuführen sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies von Person zu Person unterschiedlich sein kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Vergeht:


  • Alemagna, Beatrice: Dinge, die vorübergehen
    Alemagna, Beatrice: Dinge, die vorübergehen

    Dinge, die vorübergehen , Wie groß kann kindlicher Kummer sein - egal, ob über eine zerplatzte Seifenblase, über eine kleine Schramme oder gravierendere Dinge? Beatrice Alemagna bietet mit ihren zauberhaften Zeichnungen Trost. Die Zeit kann trösten und das erzählt sie im Umblättern der durchscheinenden Seiten, die mit jedem neuen Bild ein neues kleines Wunder des Trosts darstellen. Beatrice Alemagna (*1973) studierte an der Kunstschule in Urbino und zog 1997 nach Paris, wo sie lebt. Sie hat rund dreißig Kinderbücher bei namhaften, internationalen Verlagen veröffentlicht, für die sie mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt wurde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Fortschritt und Armut (George, Henry)
    Fortschritt und Armut (George, Henry)

    Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr ™konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Vom Blühen und Vergehen (Hamer, Marc)
    Vom Blühen und Vergehen (Hamer, Marc)

    Vom Blühen und Vergehen , Marc Hamer liebt Pflanzen und Tiere und hat fast sein ganzes Leben in der freien Natur verbracht. In Vom Blühen und Vergehen erzählt er anschaulich und kurzweilig aus dem Alltag eines Gärtners und kombiniert Achtsamkeit und Zen mit der Freude an der Natur und am Gärtnern. Seit über zwanzig Jahren hegt und pflegt er »seinen« über 4 Hektar großen Landschaftsgarten in Wales. Er kennt sämtliche Geheimnisse des Gartens und ist mit jeder Pflanze vertraut. Monat für Monat berichtet er von anfallenden Arbeiten und entwirft er ein buntes Porträt des Gartens mit seinen zahlreichen Bewohnern: die frühe Blütenpracht der Primeln, die farbenprächtigen Dahlien, die emsigen Bienen, die aparten Schmetterlinge und die Vögel mit ihrem morgendlichen Gesang - sie alle sind Teil seiner Welt und zeugen vom ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens. »Hamer greift zurück auf das, was ihn allseits umgibt - Rotkehlchen und Krähen, Buchen und Kirschbäume, Jasmin, Narzissen und Erde - als Ausgangspunkt für seine Reflexionen, wie im Kleinen ein spirituell bewusstes Leben gelingen kann ... indem er uns auffordert, unseren Platz in der Natur zu erkennen und uns an der Verbindung zu ihr zu erfreuen.« Herald , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220411, Produktform: Leinen, Autoren: Hamer, Marc, Übersetzung: Heinrich, Brigitte, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Keyword: Englischer Garten; Garten; Gartenbuch; Gartengeschichten; Geschenk zum Muttertag; Geschenkbuch; Gärtnern; Landschaftsgarten; Muttertag; Nature Writing; Sachbuch, Fachschema: Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Garten und Gärtnern~Die Natur: Sachbuch, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Länge: 219, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 558, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Alternatives Format EAN: 9783458773238, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Frei, Christoph: Veränderung? Ich bin dabei
    Frei, Christoph: Veränderung? Ich bin dabei

    Veränderung? Ich bin dabei , Wenn sich Bestehendes verändert oder Neues eingeführt wird, hat dies Auswirkungen auf das persönliche Befinden. Lehrpersonen, Mitarbeitende und Führungspersonen fühlen sich angesichts von Veränderungsprozessen an Schulen oft herausgefordert oder zeitweise sogar überfordert. Gleichzeitig können diese Situationen neue Möglichkeiten aufzeigen. Hier setzt das Kartenset an. Die 48 Karten helfen, die aktuelle Situation zu reflektieren und individuelle Orientierung zu finden. Sie halten konkrete Ansatzpunkte und Handlungsoptionen bereit, um selbstwirksam mit Veränderung umzugehen. Die ansprechend gestalteten Karten leiten pointiert mit Herz, Hand und Verstand übersichtlich durch die Phasen von Veränderungsprozessen. Sie sind direkt anwendbar und für das Selbstcoaching konzipiert, können aber auch zu zweit, in der Teamarbeit oder in Coaching und Beratung eingesetzt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.33 € | Versand*: 0 €
  • Wie vergeht die Zeit bei Lichtgeschwindigkeit?

    Wie vergeht die Zeit bei Lichtgeschwindigkeit? Bei Lichtgeschwindigkeit vergeht die Zeit relativ zur Ruhezeit langsamer, was durch die spezielle Relativitätstheorie von Albert Einstein erklärt wird. Dies bedeutet, dass Uhren, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, langsamer ticken als Uhren in einem ruhenden Bezugssystem. Für einen Beobachter, der sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, würde die Zeit scheinbar stillstehen. Dieses Phänomen wird als Zeitdilatation bezeichnet und zeigt, wie Zeit und Raum miteinander verbunden sind.

  • Warum vergeht die Zeit am Nachmittag nicht?

    Die Empfindung, dass die Zeit am Nachmittag nicht vergeht, kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Möglicherweise ist man in dieser Zeit besonders beschäftigt oder hat viele Aufgaben zu erledigen, wodurch die Zeit schneller zu vergehen scheint. Es könnte auch damit zusammenhängen, dass man nach einem langen Tag müde ist und die Zeit langsamer wahrnimmt. Letztendlich ist die Wahrnehmung von Zeit jedoch subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

  • Warum vergeht die Zeit abends gefühlt schneller als morgens?

    Das Empfinden, dass die Zeit abends schneller vergeht als morgens, könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Abends sind wir oft beschäftigt mit Aktivitäten oder sozialen Interaktionen, die uns ablenken und uns weniger bewusst auf die Zeit achten lassen. Zudem können Müdigkeit und Erschöpfung dazu führen, dass wir die Zeit weniger wahrnehmen. Morgens hingegen sind wir oft frischer und konzentrierter, was zu einem langsameren Zeitgefühl führen kann.

  • Wann vergeht die Zeit für dich am schnellsten?

    Die Zeit vergeht für mich am schnellsten, wenn ich in eine Aufgabe oder Aktivität vertieft bin, die mich vollständig fesselt und meine volle Aufmerksamkeit erfordert. Wenn ich mich in einem Zustand des Flow befinde, scheint die Zeit förmlich zu verschwinden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.